HOFKLANG 2014

Künstler
Quartett - Rose Nolan, Anton Derbanosov, Jérôme Quéron, Konrad Furian
Musikalische Leitung Quartett - Matthew Toogood
Schlagzeug - Gerd Schenker
Elektronik - Cornelia Friederike Müller (CFM)
Akkordeon - Maxine Bell, Ferdinand Gentz
Harfe - Alma Klemm
Bass - Ander Perrino
Konzertprogramm 2014
Hof Klang© - 2014
Neue Musik
28. 8. 2014, Michaelkirchstrasse 15
19.30 Uhr - Empfang
20.30 Uhr - Beginn des 1. Teils
21.15 Uhr - Pause
21.30 Uhr - Beginn des 2. Teils
anschließend Lounge
1. Teil
Panos Iliopoulos (geb. 1988)
Satz 1 aus: „Ekkremes“ (2013) für zwei Akkordeons
Birtwistle, Harrison
„Crowd“ (2005)für Harfe (10')
Edisson Denissow
„Schwarze Wolken“ für Vibraphon (10')
Panos Iliopoulos (geb. 1988)
Satz 2 aus: „Ekkremes“ (2013) für zwei Akkordeons
Sergey Khismatov (geb. 1983)
Preisträger des Hof Klang Kompositionswettbewerbes 2012
„Voice Quartet“ (2012) für vier Stimmen (11') - Uraufführung
2. Teil
Panos Iliopoulos (geb. 1988)
Satz 3 aus: „Ekkremes“ (2013) für zwei Akkordeons
Sofia Asgatowna Gubaidulina (geb. 1931)
„Fünf Etüden“ (1965) für Harfe, Bass, Schlagzeug (15')
Cornelia Friederike Müller (geb. 1975),
Gerd Schenker (geb. 1948)
„N.N.“ für Percussion und Elektronik (2014) (ca. 10') - Uraufführung
Karlheinz Stockhausen (1928 – 2007)
„Aus den sieben Tagen“ Textkompositionen für Intuitive Musik (1968) für Stimmen, Percussion, Akkordeon, Harfe und Elektronik (8’)