HOFKLANG 2012

Auftritte des Jugendchores der Oper Leipzig im Selter Haus
Loading the player…
Künstler
Trombonova – Posaunenquartett Leipzig
Juliane Tief – Gitarre
Tobias Lampelzammer – Kontrabass
Cornelia Friederike Müller (CFM) – Elektronik
Gerd Schenker – Vibraphon
Dora Ombodi – Flöte
Nobuyuki Takami – Trompete
Hendrik Reichardt/Trombonova – Posaune
Abel Pérez Armas – Horn
Hans-Martin Schlegel/ Trombonova – Tuba
Jugendchor der Oper Leipzig – Leitung Sophie Bauer
Antje Schultz – Solistin des Jugendchores der Oper Leipzig
Festivalprogramm 2012
28. Juni 2012, 20.30 Uhr Selter Haus
Reiner Bredemeyer (1929-1995)
„Still leben?“ (1978) für 4 Posaunen und Gitarre (7')
Rebecca Saunders (geb. 1967)
„Fury“ (2005) für Kontrabass (7')
CFM (geb.1975) / Gerd Schenker (geb.1948)
„Vibrancy I“ (2012) für Elektronik und Vibraphon (12') Uraufführung
Jo Kondo (geb. 1947)
„Winsen Dance Step“ (1995) für Flöte, Vibraphon und Gitarre (10')
Suk Joo Chang (geb. 1971)
„Dokdo“ (2012) für Trompete, Posaune, Horn und Tuba (12') Uraufführung
29. Juni 2012, 20.30 Uhr Selter Haus
Jaakko Mäntyjärvi (geb. 1963)
„Four Shakespeare Songs“ (1984) für Vokalensemble/Chor
daraus „Come away, Death“ und „Lullaby“ (6')
Jo Kondo (geb. 1947)
„BONJIN“ (1985) für Sopran, Altflöte und Kontrabass (7')
Folke Rabe (geb. 1935)
„Rondes“ (1964) für gemischten Chor (4')
Heinz Holliger (geb. 1939)
"unbelaubte Gedanken zu Hölderlins Tinian" (2002) für Kontrabass (3')
Jaakko Mäntyjärvi (geb. 1963)
„Four Shakespeare Songs“ (1984) für Vokalensemble/Chor
daraus „Double, Double Toil and Trouble“ und „Full Fathom Five“ (6')
30. Juni 2012, 11.00 Uhr Bose Haus
Jaakko Mäntyjärvi (geb. 1963)
„Four Shakespeare Songs“ (1984) für Vokalensemble/Chor
daraus „Come away, Death“ und „Lullaby“ (6')
Rebecca Saunders (geb. 1967)
„Fury“ (2005) für Kontrabass (7')
Folke Rabe (geb. 1935)
„Rondes“ (1964) für gemischten Chor (4')
Friedrich Schenker (geb. 1942)
„Kommunizierende Röhren II“ (2003) für 4 Posaunen (19')
Jaakko Mäntyjärvi (geb. 1963)
„Four Shakespeare Songs“ (1984) für Vokalensemble/Chor
daraus „Double, Double Toil and Trouble“ und „Full Fathom Five“ (6')
Künstler Hof Klang 2011
Trombonova – Posaunenquartett Leipzig
Juliane Tief – Gitarre
Tobias Lampelzammer – Kontrabass
Cornelia Frederike Müller – Elektronik
Gerd Schenker – Vibraphon
Dora Ombodi – Flöte
Nobuyuki Takami – Trompete
Hendrik Reichardt/Trombonova – Posaune
Abel Pérez Armas – Horn
Hans-Martin Schlegel/ Trombonova – Tuba
Jugendchor der Oper Leipzig – Leitung Sophie Bauer
Antje Schultz> – Solistin des Jugendchores der Oper Leipzig